Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung, Finanzen und Rechnungsprüfung
Rund 944 zusätzliche Adresse erhalten einen Glasfaseranschluss
Die Neuausrichtung der Teutoburger Wald Tourismus (TWT), dem für Tourismus zuständigen Fachbereich der OWL GmbH, war eines der Themen, die – auch zeitlich – den Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung, Finanzen und Rechnungsprüfung am Dienstagnachmittag dominiert hatten.
... weiterlesenAktuelle Coronasituation
205 Neuinfektionen
Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 8. Juni, 0 Uhr, 127.434 (7. Juni: 127.22 9) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 205 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie.
... weiterlesen
Grundsteinlegung ‚Auf dem Stempel‘
Ein großer Schritt auf dem Weg zum neuen Verwaltungsgebäude
Mit der Grundsteinlegung an der Straße ‚Auf dem Stempel‘ ist der Kreis Gütersloh einen großen Schritt auf dem Weg zum neuen Verwaltungsgebäude vollzogen. So steht es auf der Urkunde, die am heutigen Freitag, 3. Juni, von Landrat Sven-Georg Adenauer zusammen mit Zeitungen und Plänen des Neubaus in eine Zeitkapsel gepackt und im Grundstein eingeschlossen wurde.
... weiterlesenStärkung unserer Heimat
Kreis Gütersloh vergibt erstmals den Heimat-Preis NRW
Der Kreis Gütersloh lobt 2022 zum ersten Mal den Heimat-Preis NRW aus. Ziel ist es, herausragendes ehrenamtliches Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Neben der Wertschätzung für die geleistete Arbeit verbindet sich damit auch die Chance, vor Ort Projekte und Initiativen zum Thema ‚Heimat‘ zu stärken und neue Interessierte zu ermutigen. ... weiterlesen
Auch Sirenentest am Samstagmittag wird wieder aktiviert
OWL-Warntag am 9. Juni
Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 9. Juni, in allen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe ein Probealarm durchgeführt.
... weiterlesen
Corona-Schutzimpfung
Mobiles Impfteam in Gütersloh, Verl und Werther
Das Impfteam der Koordinierenden Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) kommt am Donnerstag, 2. Juni, nach Gütersloh. Von 11 bis 14 Uhr gibt es im Modehaus ‚Sinn‘, Berliner Straße 21, ein offenes Impfangebot. Am Samstag, 4. Juni, impft das Team an der Ostwestfalenhalle in Verl von 8 bis 11 Uhr.
Zulassungsstelle des Kreises Gütersloh
Neues Terminbuchungsportal geht online
Die Zulassungsstelle des Kreises Gütersloh hat ein neues Terminbuchungsportal online geschaltet. Bürgerinnen und Bürger die beispielsweise ihr neues Auto anmelden möchten oder ein Kurzzeitkennzeichen brauchen, können hier ab sofort Termine ab dem 13. Juni buchen.
... weiterlesenArchitekten-Wettbewerb für das Bevölkerungsschutzzentrum
Die Teilnehmerliste ist komplett
Die Lose sind gezogen: Dezernentin Dr. Angela Lißner, Dezernent Ingo Kleinebekel, Anke Dreier (Leiterin der Abteilung Gebäudewirtschaft) und Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper haben die Lostrommel gerührt und zehn Architekturbüros gezogen. Fünf weitere Büros sind bereits vornominiert.
... weiterlesenSitzungen der zwei Kreiswahlausschüsse
Ergebnis der Landtagswahl festgestellt
Zwei Stimmzettel in einem Briefwahl-Umschlag, nicht immer sorgfältig ausgefüllte Niederschriften aus den Wahllokalen und Briefwahlvorständen sowie einige Zeilenverrutscher bei der Ergebnisübermittlung am Wahlabend – über 15.000 Zahlen hatte das Wahlamt der Kreisverwaltung, unterstützt von vier Auszubildenden, nach den Landtagswahlen zur Vorbereitung der Kreiswahlausschusssitzungen zu überprüfen.
... weiterlesenMatthias Poltrock stellt im Foyer des Kreishauses Gütersloh aus
Der ‚rote Faden‘ ist seine Sache nicht
Nach zwei Jahren zeigen der Kunstverein Kreis Gütersloh und der Kreis Gütersloh erstmals wieder eine Ausstellung im Foyer des Kreishauses. Am Dienstag, 24. Mai, um 18 Uhr wird die Ausstellung von Matthias Poltrock eröffnet.