Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Pressemitteilung zum Führerscheinumtausch
Nächste Frist für die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 läuft im Januar 2023 ab
Die grauen und rosafarbenen Papierführerscheine müssen weichen und gegen einen EU-Kartenführerschein getauscht werden. Damit nicht alle Betroffenen gleichzeitig umtauschen und zu lange Bearbeitungszeiten entstehen, hat der Gesetzgeber einen Stufenplan eingeführt. So läuft zum 19. Januar 2023 die nächste Frist ab: Bis dahin müssen Personen, die in den Jahren 1959 bis 1964 geboren sind, ihren Papierführerschein umtauschen. Wer zu diesen Jahrgängen gehört, aber bereits einen EU-Kartenführerschein besitzt, unterliegt dieser Umtauschpflicht aktuell nicht. ... weiterlesen
Aussagekraft deutlich gesunken, Dashboard wird abgeschaltet
Zahlen nicht mehr kommunenscharf
Der Kreis Gütersloh wird nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie auf die Veröffentlichung kommunenscharfer Fallzahlen und Inzidenzen verzichten. Das Dashboard im Internet, einst das erste auf Kreisebene in NRW, wird abgeschaltet. Bis Mitte Oktober hatte der Kreis Gütersloh jeweils dienstags bis freitags die Fallzahlen samt kommunenscharfer Inzidenz veröffentlicht. Aufgrund einer Softwareumstellung musste die Veröffentlichung zwischenzeitlich ausgesetzt werden. Das war Anlass, über die Corona-Berichterstattung grundsätzlich nachzudenken. ... weiterlesen
Kreis und Kommunen planen Notfall-Infopunkte
Vorsorge Energiemangellage
Der Kreis Gütersloh und seine Gemeinden und Städte befassen sich seit April mit dem Thema Gasmangel-Notlage und einem möglichen Stromausfall. Inzwischen wurde eine Taskforce gebildet, die die Lage ständig beobachtet. Was es für die Menschen bedeutet, wenn der Strom ausfällt, hat die Schneekatastrophe 2005 im Westmünsterland gezeigt. Viele Dinge des alltäglichen Lebens funktionieren dann nicht mehr, es handelt sich um eine Ausnahmesituation. ... weiterlesen
Kreis blitzt Schwertransportbegleitung
Überwachung auf der B55
Es ist auch in anderen Kreisen Gang und Gäbe, einen Blitzer bewusst einige hundert Meter hinter ein stationäres Radargerät oder auf die gegenüberliegende Seite zu stellen. So hat es jetzt der Kreis Gütersloh an der Bundesstraße 55 in Langenberg gemacht. Gegenüber des festen Starenkastens wurde bei einem Autohaus eine teilstationäre Anlage installiert. Sie überwacht nur die Fahrzeuge in Richtung Lippstadt. ... weiterlesen
Zweiter Ausbruch von Geflügelpest bestätigt
Geflügelpest in Verl - Pressemitteilung des Kreises Gütersloh
Gütersloh. Im Kreis Gütersloh gibt es den zweiten bestätigten Ausbruch von Geflügelpest, zudem einen weiteren Verdachtsfall, der noch abgeklärt werden muss. In beiden Fällen sind Tierbestände in Verl betroffen. ... weiterlesen
Impfzentrum schließt am 30. September
Erstimpfungen bis zum letzten Tag
Das Impfzentrum Kreis Gütersloh wird wie angekündigt am 30. September schließen. Bis zum letzten Tag bietet das Impfzentrum an der Marienfelder Straße Erstimpfungen an. Zweitimpfungen müssen dann von den niedergelassenen Ärzten gemacht werden. ... weiterlesen
Adenauer im ersten Wahlgang gewählt
CDU bleibt klar stärkste Kraft im Kreistag
... weiterlesen
Einreise aus einem Risikogebiet
Neues Kontaktformular für Reiserückkehrer
Wer aus einem Risikogebiet nach Nordrhein-Westfalen einreist, muss sich direkt für einen Zeitraum von 14 Tagen in die häusliche Quarantäne begeben.
... weiterlesenEndspurt im Wahlkampf
Aktion in Verl mit Bürgermeister Michael Esken
Das Kaiserwetter spielt den fleißigen Wahlkampfhelfern am Freitag in die Karten und motiviert, die letzten unentschlossenen Wähler noch zu überzeugen am Sonntag das Kreuz an der richtigen Stelle zu setzen. ... weiterlesen
Haller Herbst lädt zum Verweilen ein
Gutes Wetter und gute Stimmung in der Lindenstadt
Am verkaufsoffenen Sonntag herrschte im Haller Ortskern ordentlicher Trubel. Mitten drin: Landrat Sven-Georg Adenauer. ... weiterlesen